Weihnachten ist Kuschelzeit und zum Schlemmen. Zum dritten Advent dennoch der Appell: Bewege dich, ruhig auch schnell, so musst du dich nicht beim Essen hemmen: Zum Jahresende schau’n wir oft nochmal zurück. Wie war‘s? Was kann ich besser machen? Den Sportsgeist in...
Am 11.11. um 11:11 Uhr beginnt für viele Jecken die sogenannte „fünfe Jahreszeit“. Doch so schön sie auch sein mag, man muss sich trotzdem auf die kühlen Temperaturen des Winters einstellen. Wir haben für Sie aufgelistet, welche Risiken das kalte Wetter birgt und...
Wie Sie auch bei frostigen Temperaturen Freude an Sport im Freien haben… Wenn der Herbst beginnt, die Temperaturen sinken und es vor und nach der Arbeit bereits dunkel ist, bleiben viele Läufer auf der Strecke. Dabei können Sie mit einfachen Mitteln dagegen vorgehen!...
Computerspiele als Sport-Event werden immer beliebter. Es gibt ein Millionenpublikum. Die Profis werden gefeiert wie Fußballstars. Dabei ist die Professionalisierung so weit fortgeschritten, dass Pro-Gamer*innen durch Anstellungsverträge zu Arbeitnehmer*innen geworden...
Sie gehören zusammen – sind oft aber weit voneinander entfernt: Pausen und Erholung. In einem unserer letzten Artikel haben wir uns mit dem Thema Pausenverhalten, der richtigen Länge und Häufigkeit auseinandergesetzt. Dieser Artikel betrachtet die Qualität der Pausen....
Muss es denn immer gleich Joggen, Fahrradfahren und Co. sein, wenn es darum geht, den inneren Schweinehund zu überwinden? Gerade für den/die ein*e oder andere*n Sportmuffel*in oder die sitzenden Bürokräfte sind das zugegebenermaßen recht hohe Hürden, um die eigene...