Nachdem wir für unsere Reihe zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement viel positive Rückmeldung erhielten, folgt nun der der erste Artikel zum Thema Betriebliche Gesundheitsförderung. Die Betriebliche Gesundheitsförderung (kurz BGF) ist ein Teilbereich im Betrieblichen...
Im letzten Beitrag in unserer Reihe zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement beleuchten wir den Evaluationsprozess zur Erfolgskontrolle der zuvor eingeleiteten Maßnahmen: Welche Effekte hatten die Maßnahmen? Wurden die gesetzten Ziele erreicht? War die Investition...
In der vergangenen Woche haben wir uns mit den Analyseverfahren zur Identifikation von Gesundheitsbelastungen beschäftigt. Der nächste Schritt in unserer Reihe über den Ablaufprozess des Betrieblichen Gesundheitsmanagements ist die Nutzung der gewonnenen Erkenntnisse...
Im letzten Artikel erklärten wir den ersten Schritt zur Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements: die Erstellung eines Steuerkreises und dessen Funktion. Eine zentrale Aufgabe dieses Steuerkreises ist die Auswahl eines geeigneten Analyseverfahrens zur...
Die Sterne steh’n am Firmament, und die vierte Kerze brennt. Bald ist Ende mit Advent, ach´ wie schnell die Zeit verrennt.Das Thema dieses Reims ist Sucht: Ein großer Fall in unsrer Zeit, verantwortlich für sehr viel Leid. Sie trägt in vielen Arten Frucht.Medien,...
Veränderung prägt die moderne Arbeitswelt, das ist eine Tatsache. Die digitalen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) entwickeln sich ständig weiter. Erhalten Sie einen Überblick, welche Risiken, Konsequenzen, aber auch welche Chancen das große Thema...