Sie gehören zusammen – sind oft aber weit voneinander entfernt: Pausen und Erholung. In einem unserer letzten Artikel haben wir uns mit dem Thema Pausenverhalten, der richtigen Länge und Häufigkeit auseinandergesetzt. Dieser Artikel betrachtet die Qualität der Pausen....
In den letzten 20 Jahren hat die enorme Entwicklung der digitalen Kommunikation das alltägliche Berufsleben maßgeblich geprägt. Sie ermöglicht uns eine schnelle, flexible Vernetzung und die Chancen der leichten Informationsübermittlung. Eine (gefühlte) ständige...
Post-Holiday-Syndrom… klingt wie ein Scherz, trifft aber jedes Jahr tausende Deutsche. Ausgelöst wird es durch das Verschleppen von Arbeitsaufgaben in die Urlaubszeit. Erholung ist dann Nebensache. Lesen Sie hier, was dieses Syndrom ist, wie es ausgelöst wird...
Das Präventionsgesetz Am 18.06.2015 verabschiedete der Bundestag das Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und Prävention (Präventionsgesetz – PrävG). Das Ziel des Gesetzes ist u. a.: die Gesundheitsförderung und Prävention in allen Lebenswelten (z. B. KiTa,...