Virtual Reality Movement
Präventionsbereich Bewegung und Ergonomie
VIRTUAL REALITY MOVEMENT
In diesem Gesundheits-Check trifft die Digitalisierung auf Geschicklichkeit – durch die VR-Technologie tauchen wir gemeinsam in eine neue Dimension der Gesundheitsförderung ein. Mit viel Spaß und Bewegung wird die kognitive Leistungsfähigkeit gestärkt und die physiologischen Hintergründe des Gleichgewichts, der Koordination, Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit kennengelernt.
INHALTE:
- Kennenlernen einer virtuellen Bewegungswelt mit Förderung
- Bewältigung von Rhythmus- und Konzentrationsübungen
- Erhöhung der körperlichen Aktivität
- Verbesserung der Reaktions- und Rhythmusfähigkeit
- Steigerung der Auge-Handkoordination
- Vermittlung von Spaß und Freude an körperlicher Bewegungen
DAUER:
Dauer des Workshops beträgt bis zu 3,0 Stunden
TEILNEHMERZAHL:
Wir empfehlen maximal 30 Teilnehmer pro Sitzung
ZIELGRUPPE:
Geeignet für alle Mitarbeiter:innen
METHODIK:
Abwechselungsreich: Bewegung im digitalen Raum durch moderne VR-Technologie
Anwendungsorientiert: Durchführung von Einzelübungen mit Eventcharakter
TECHNIK:
Räumlichkeit mit Stuhl und Tisch, WLAN und Stromanschluss.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage
Ich stehe Ihnen gerne bei Fragen rund um unsere Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung zur Verfügung. Ich helfe Ihnen das richtige Paket auszuarbeiten und die nächsten Schritte konkret zu planen. Kontaktieren Sie mich direkt oder füllen Sie das Kontaktformular aus.
Ihre Dshamilja Böing-Meßing

E-Mail:
angebot@visiongesund.de
Telefon:
+49 221 301 90 731

© Copyright 2018 VisionGesund GmbH. Alle Rechte vorbehalten